Herzlich Willkommen beim
Schulkinderprojekt Kenya

Das Schulkinderprojekt Kenya wurde vor 15 Jahren von Bettina Sanders aus Handewitt in Schleswig-Holstein und dem damaligen Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde in Rangenyo/ Kisii Distrikt/Kenya, Fr. Chrysantus Mainye für 40 arme Kinder ins Leben gerufen, fast alles Vollwaisen. Es wurde eingerichtet um für diese armen Kinder eine Schulbildung abzusichern, für die niemand bezahlen konnte.
Die Region rund um Rangenyo ist sehr arm, 80% der Bevölkerung sind arbeitslos. Viele bedürftige Familien wurden durch die Schulen, die Ordensschwestern und Priester und durch Pflegeeltern/ Vormünder, die für Waisenkinder die Verantwortung übernommen haben, gemeldet.
Inzwischen werden durch das Projekt durchschnittlich 300 Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Paten kommen aus ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus. Die meisten Kinder mit Paten gehen auf eine Internatsschule, weil sie dort Unterkunft und Verpflegung haben, was in ihrer Hütte zuhause nicht möglich ist, und weil auch die Wege zur Schule meist zu lang sind.
Die Internats-Grundschulen (Klasse 1 bis 8) kosten jährlich zwischen € 285,00 und
€ 390,00.
Die Internats-Oberstufe (Klasse 9 bis 12) kostet zwischen € 420,00 und € 550,00
Besonders die weiterführenden Schulen, College und Universität, sind teuer. Für Schüler, die ihr Abitur mit mindestens 2+ absolvieren gibt es staatliche Stipendien.
Immer mehr Kinder kommen in die Ausbildung und brauchen finanzielle Unterstützung.

Viele Kinder im Projekt sind begabt und eifrige und gute Schüler. Mit einer guten Ausbildung haben Sie eine Perspektive, ihr Leben zu meistern und anderen zu helfen.
Die Berufswünsche der Kinder gehen von Krankenschwester, Schneiderin, Friseuse, Lehrer, über Automechaniker, Fahrer, Handwerker bis hin zum Arzt, Ingenieur oder Priester. Auch Buchhalter und Mitarbeiter im Tourismus und Hotelgewerbe, sowie für Banken werden gesucht.
Helfen Sie mit, einem Kind oder einem Heranwachsenden eine Zukunft zu geben.
Übernehmen Sie eine Patenschaft oder spenden Sie einen Betrag zur Unterstützung der jungen Menschen in Afrika.

Die Internatsschule in Rangenyo ist die besondere Patenschule des Projekts.
Es ist eine sehr ärmliche Schule. In den Bergen gelegen ist es häufig kalt, und die Schule hat keine Fenster. Der Kindergarten hat keine Spielsachen. Der Essensaal hat keine Tische nur Bänke. Springseile, Segelscheiben, Bleistifte und Radiergummi wurden uns förmlich aus den Händen gerissen. Es fehlt am Nötigsten wie Zahnbürsten und Seife. Aber auch Bälle und Bücher stehen auf der Wunschliste ebenso wie der unerschwingliche Schulbus.
Auch die Schulen an sich benötigen dringend Geld, um Reparaturen oder Anschaffungen zu tätigen. Wassertanks sind zu wenige da. Schulbücher fehlen und Spielzeug. Der Schlafsaal hat noch nicht genügend Mückennetze und im Hospital fehlt es an allem. Besonders wichtig ist es, das Haus für den Arzt fertig zu bauen, denn ein Arzt kommt nur nach Rangenyo, wenn die Gemeinde ihm ein Haus baut, in dem er wohnen kann. Dem Koordinator ist das Auto unreparabel kaputt gegangen. So ist es seit 3 Jahren sehr zeitaufwendig und schwierig alle Kinder in den Schulen zu besuchen. Viel Geld muss für Taxifahrten und Mietwagen ausgegeben werden. Aber das bezahlen wir ausschließlich von den 10% von Missio.
Familie Sanders besucht das Projekt jährlich. Interessierte Paten können Rangenyo besuchen.
Jedes Jahr im Herbst wird Geld gesammelt, welches direkt vor Ort in Anschaffungen und Notwendigem investiert werden kann. Spenden sind dann nochmals besonders willkommen.
Das Projekt ist gemeinnützig anerkannt. 100% der Spenden kommen direkt dem Spendenzweck zu gute. Alle Nebenkosten können über Zuschüsse von Missio getragen werden.

Unsere wichtigsten Anliegen im Schulkinder-Projekt Kenya

Die geographische Lage von Rangenyo

 


nach oben